Bereit für den Wandel
Eine neue Arbeitnehmer-Generation dringt in den Arbeitsmarkt – und trifft mit neuen Ansprüchen auf Arbeitgeber, die händeringend nach Fachkräften suchen. Wie positionieren sich Unternehmen im Kampf um Talente?
Eine neue Arbeitnehmer-Generation dringt in den Arbeitsmarkt – und trifft mit neuen Ansprüchen auf Arbeitgeber, die händeringend nach Fachkräften suchen. Wie positionieren sich Unternehmen im Kampf um Talente?
Ein Beitrag von Lunos
Kreation der Arbeitgebermarke „Hochschule Pforzheim“
Vorausschauendes Verhalten und schnellere Sicherheitsentscheidungen – so hilft Threat Intelligence Unternehmen bei der Abwehr von Cyberbedrohungen
Warum kommen wir so schleppend voran beim Thema Gleichberechtigung in der Arbeitswelt? Die Berliner Unternehmerin Fränzi Kühne hat ein kluges Buch zum Thema geschrieben.
Warum es sich für jedes Unternehmen lohnt, Rahmenbedingungen für sinnvolle Arbeit zu schaffen.
Ein Beitrag von Logitech
Hybride Arbeitsformen haben sich etabliert. Das Versicherungsunternehmen R+V geht mit seinem Programm „NewNormal“ einen weiteren Schritt in die neue Arbeitswelt.
Die Veranstaltungsbranche befindet sich im Umbruch. Zukünftige Events finden online und offline statt und ermöglichen mithilfe von Virtual Reality multidimensionale Erlebnisse.
Peter Rausch über neue Aufgaben von Führungskräften, Future Skills und digitales Lernen
Die clevere Lösung für eine sichere Kontaktverwaltung
+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert